Coworking Spaces

Urbane Räume im Kontext flexibler Arbeitswelten

298 page Publication by Agnes Müller in Berlin, Germany.
, , , , ,
| Disclipline



Open This Publication
Abstract in English:

Using the example of “coworking spaces” in Berlin, Agnes Müller looks at the spatial effect of a mobile and flexible working society. She shows the office concept within the changing world of work, the urban space and its creative milieus, as well as migration and multi-locality, on three levels. This shows that this is a “glocal”, heterogeneous and fast-moving phenomenon. While spaces continue to become more specialized and professional, they influence city life and urban development.


Abstract in original language:

Am Beispiel von Berliner “Coworking Spaces” untersucht Agnes Müller die Raumwirksamkeit einer mobilen und flexiblen Arbeitsgesellschaft. Die Zusammenhänge des besonderen Bürokonzeptes mit einer sich ändernden Arbeitswelt, dem städtischen Raum und seinen kreativen Milieus, sowie Migration und Multilokalität erläutert sie auf drei Maßstabsebenen. Hierin zeigt sich, dass es sich bei diesen Büros um ein “glokales”, heterogenes und schnelllebiges Phänomen handelt. Während sich die Büros zunehmend spezialisieren oder auch professionalisieren, nehmen sie Einfluss auf das Stadtleben und die Stadtentwicklung.

Open Access? No

Publication Year 2018

Publisher HABITAT – INTERNATIONAL: Schriften zur internationalen Stadtentwicklung
ISSN/ISBN 978-3-643-14108-8

German | Discipline Architecture